Quantcast
Channel: Kommentare zu: Geste statt Diskurs: Auch die ZEIT ist an keiner Debatte zum Urheberrecht interessiert
Viewing all articles
Browse latest Browse all 34

Von: Sebastian Baumer

$
0
0
<p>"Ein Gegenbeispiel von Hunderttausenden"- Um konkret diesen Satz ging es mir, der hat meinen Kommentar provoziert. Du erweckst in dem Artikel den Eindruck, als sei ein Festhalten am Urheberrecht und Labels und der ganze Kram total veraltet und nicht mehr zeitgemäß. </p> <p>In Wahrheit ist es aber die Regel (sogar bei Piraten und Bloggern, die Bücher veröffentlichen), mit Verwertern, i.e. Verlagen, Agenten, Labels und diese böse "Content-Mafia" arbeitsteilig zusammenzuarbeiten, auch wenn es (schon? Keine Ahnung, wo die Reise hingeht) Ausnahmen gibt, einige davon im Musikbereich. Weniger wird es dann bei Literatur und die Zahl der selbstproduzierten und aufwändigen Kinofilme ist schließlich trotz jahrelanger Präsenz von Videoplattformen gleich Null. </p> <p>Und schließlich: Ist Crowdfunding also Dein einziger Gegenvorschlag? Dann siehts düster aus. Irgendwie dachte ich, da käme mehr.</p> <p></p>

Viewing all articles
Browse latest Browse all 34